Wie viel Strom verbraucht ein Elektroauto?

In Nachrichten 0 Kommentare

Wenn Sie sich für einen Mercedes-Benz G 580 statt eines Microlino entscheiden, sind die Kosten pro Kilometer viermal höher. Warum? Weil der G 580 28,0 kWh/100 km verbraucht, während der Microlino nur 7,1 kWh/100 km benötigt. Bevor Sie den großen Schritt in die Elektromobilität wagen, sollten Sie die Faktoren verstehen, die den Energieverbrauch eines Elektroautos bestimmen.

Wie viel Energie verbraucht ein Elektroauto?
Ein Elektroauto verbraucht durchschnittlich rund 15 kWh Strom pro 100 Kilometer. Der Energieverbrauch bezeichnet die Menge an Strom, die ein Elektroauto benötigt, um eine bestimmte Strecke zurückzulegen. Sie wird üblicherweise in Kilowattstunden pro 100 Kilometer (kWh/100 km) gemessen.

So handelt es sich beim Hyundai IONIQ 6 beispielsweise um ein hocheffizientes Elektroauto, dessen Verbrauch je nach Konfiguration zwischen 13,9 kWh und 15,1 kWh pro 100 km (WLTP) liegt.

Wie viel kostet eine Kilowattstunde für ein Elektroauto?
Wenn Sie Ihr Elektroauto ausschließlich zu Hause laden, betragen die Kosten pro kWh 0,4092 €. Das ist ideal für alle, die über eine eigene Wallbox verfügen und laden können, wenn das Auto steht. Bevorzugen Sie hingegen öffentliche Ladestationen, liegt der Preis bei etwa 0,59 € pro kWh. Die Strompreise in Deutschland hängen natürlich vom Tarif und der genutzten Ladestation ab.

Wie hoch sind die Kosten pro 100 km für ein Elektroauto in Deutschland?
In Deutschland kostet das Aufladen eines Elektrofahrzeugs an öffentlichen Ladestationen etwa 8,85 € pro 100 km. Lädt man ausschließlich zu Hause (0,4092 €/kWh), sinken die Kosten auf 6,14 € pro 100 km (basierend auf einem Verbrauch von 15 kWh/100 km). Teilt man das Laden zu Hause (50 %) und an öffentlichen Ladestationen (0,59 €/kWh) auf, betragen die Kosten pro 100 km etwa 7,49 €.

Wenn Sie also hauptsächlich zu Hause laden, können Sie bis zu 400 € pro Jahr sparen (bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 km). Noch mehr Einsparungen sind mit einer smarten Wallbox möglich, die Ihnen flexible Stromtarife ermöglicht und Ihnen ermöglicht, dann zu laden, wenn der Strom am günstigsten ist.

Wenn Sie die Ladekosten für ein bestimmtes Elektrofahrzeug berechnen möchten, können Sie die Rechner für den Stromverbrauch von Elektrofahrzeugen des European Alternative Fuels ObservatoryWählen Sie einfach Ihr Land und Ihr Automodell aus, geben Sie den Durchschnittsverbrauch, die monatliche Kilometerleistung und andere Faktoren ein und Sie erhalten die geschätzten monatlichen Kosten.

Wie berechnet man die Stromkosten für ein Elektroauto?
Wenn Ihr Elektroauto 15 kWh/100 km verbraucht (z. B. der Fiat 600e*) und Sie 500 km pro Monat fahren, hängen Ihre Ladekosten davon ab, wo Sie laden. Bei einer 50/50-Aufteilung zwischen Laden zu Hause (0,4092 €/kWh) und öffentlichem Schnellladen (0,59 €/kWh, EnBW-Tarif) würden Ihre monatlichen Kosten etwa 37,45 € betragen.

*15,1 kWh/100 km (WLTP)

Wie viel Strom verbraucht ein Elektroauto im Jahr?
Basierend auf der durchschnittlichen Fahrleistung in Deutschland von 12.440 km pro Jahr verbraucht ein typisches Elektrofahrzeug etwa 1.866 kWh pro JahrWenn Sie ausschließlich zu Hause laden, betragen die jährlichen Kosten etwa 381 €Bei einer Kombination aus Laden zu Hause und öffentlichem Laden würden die jährlichen Kosten ca. 932 €.

IN VERBINDUNG STEHENDE ARTIKEL